Silikonringe
Silikongummiringe sind in Temperaturbereichen von eiskalt bis extrem heiß einsetzbar. Sie sind langlebig, hypoallergen und besitzen eine lange Lebensdauer. Diese Ringe werden häufig in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelverarbeitung und in Anwendungen mit direktem Kontakt zu Trinkwasser verwendet.

Ihre Wahl verfeinern
Die Auswahl von mehreren Optionen ist möglich
EKI 1559 Silikon-Gummi transparent
- 60 shore A
- transparent
EKI 1569 Silikon-Gummi transparent
- 50 shore A
- transparent
EKI 1579 Silikon-Gummi transparent
- 40 shore A
- transparent
EKI 1589 Silikon-Gummi transparent
- 30 shore A
- transparent
EKI 1553 Silikon-Gummi rotbraun
- 60 shore A
- rotbraun
EKI 1554 Blauer Silikongummi
- 60 shore A
- blau
Transparente Silikongummiringe
Silikongummiringe sind ideal für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und ein sauberer, transparenter Abschluss gefragt sind. Diese Ringe werden aus hochwertigem Silikonkautschuk gefertigt, der Temperaturen von -60 °C bis +230 °C standhält. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Abdichtungen, bei denen Temperaturschwankungen und Hygiene entscheidend sind – etwa in der Lebensmittelindustrie, der Medizintechnik oder der chemischen Industrie. Was diese Silikonringe besonders macht, ist ihre Transparenz. Die farblose Optik sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild, was vor allem bei sichtbaren Abdichtungen oder Designprodukten gewünscht ist. Zudem sind sie geruchs- und geschmacksneutral, und viele Varianten erfüllen die FDA-Vorgaben, was sie für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet macht.
Die Ringe werden präzise aus transparenter Silikonplatte geschnitten und sind in verschiedenen Dicken sowie Innen- und Außendurchmessern erhältlich. Dank ihrer elastischen Eigenschaften dichten sie zuverlässig ab, ohne ihre Form zu verlieren. Selbst nach langem Zusammendrücken kehren Silikonringe in ihre ursprüngliche Form zurück.
Wofür werden sie verwendet?
Silikonringe werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vor allem als Dichtungsringe in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen oder extremen Temperaturen – etwa in Laboren, Reinräumen oder medizinischen Geräten. In der Lebensmittelindustrie dienen sie zur Abdichtung von Rohrleitungssystemen, Ventilen und Pumpen, ohne dabei Verunreinigungen zu verursachen. Auch in Elektronikgehäusen oder Leuchtengehäusen sind Silikonringe beliebt, da sie beständig gegen UV-Strahlung, Ozon und Alterung sind. Selbst nach jahrelanger Nutzung behalten sie ihre Flexibilität und Dichtwirkung. Auch bei tiefen Temperaturen bleiben sie elastisch, was sie ideal für Anwendungen in der Kältetechnik oder im Außenbereich macht.
Bei EKI liefern wir Silikonringe in Standardabmessungen oder komplett nach Maß.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welches Produkt für Ihre spezielle Anwendung am besten geeignet ist, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden unter +31(0)24-3773378 oder an info@eki.nl.