EKI logo
  • Kontakt
Einloggen
  • Direkt zu:
  • Schaumstoff
  • Gummi
  • Zellkautschuk
  • Moosgummi
  • Klebeband
  • Folie
  • Neopren
  • Filz
  • Übrige Produkte
Thuiswinkel zakelijk Zertifikat
Kiyoh reviews
KW1 finale 2024
EKI logo
Einloggen

    Anmelden für den Newsletter!

    Bleiben Sie über alle Entwicklungen und Neuigkeiten von EKI informiert.

    Über uns
    • Über EKI
    • Geschichte
    • Thuiswinkel zakelijk Zertifikat
    Kundendienst
    • Konto
    • Kundendienst
    • Häufig gestellte Fragen
    • Datenschutzerklärung
    • Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    Mein Konto
    • Einloggen
    • Meine Bestellungen
    • Meine Favoriten
    • Newsletter
    Kontaktinformation
    • Ambachtsweg 2, 6541 DB Nijmegen, Die Niederlande
    • info@eki.nl
    • +31 (0) 243773378Mo - Fr (8:00 - 16:30)
    • LinkedIn EKI
      Facebook EKI
      Youtube EKI
      Xing EKI

    Kontakt

    • Ambachtsweg 2, 6541 DB Nijmegen, Die Niederlande
    • info@eki.nl
      +31 (0) 243773378Mo - Fr (8:00 - 16:30)

    Anmelden für den Newsletter!

    Bleiben Sie über alle Entwicklungen und Neuigkeiten von EKI informiert.

    Folge uns auf
    LinkedIn EKI
    thuiswinkelshopping awards

    © 2025, EKI, Alle Rechte vorbehalten

    • EKI 2000 PVC-Schaum grau

    Welche Eigenschaften hat dieser PVC-Schaum und wie wird er geliefert?

    EKI 2000 ist anthrazitfarbener PVC-Schaum mit einer halbgeschlossenen Zellstruktur. Dies bedeutet, dass sich die Zellstruktur schließt, wenn das Material um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt wird. Bei EKI 2000 handelt es sich dabei um 30 %. Wenn der Schaumstoff also um 30 % zusammengedrückt wird, bekommt das Material eine geschlossene Zellstruktur. PVC-Schaum hält Einflüssen von außen sehr gut stand. Er ist zum Beispiel sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Ozon und hält, wenn er um 30 % zusammengedrückt wird, Wasser sehr gut stand. Das Material hält auch gut unter Einfluss der Witterung und kann daher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zum Einsatz kommen. Aufgrund der guten Alterungsbeständigkeit hat es eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus eignet es sich zur Stoßdämpfung und Schalldämmung. Zu guter Letzt hat es eine hohe chemische Beständigkeit gegen bestimmte aggressive Substanzen. EKI 2000 wird auf Rollen geliefert, diese Schaumstoffrollen können sowohl ohne Klebeschicht als auch einseitig oder doppelseitig selbstklebend geliefert werden. Die PVC-Rollen können auch in Bänder oder andere Formen geschnitten werden, weil es sich um ein leicht zu verarbeitendes, flexibles Material handelt.


    Wofür kann ich EKI 2000 verwenden?

    Da das Material geschlossenzellig wird, wenn es um 30 % zusammengedrückt wird, und Witterungseinflüssen gut standhält, ist es sehr gut als Dichtungsband geeignet. Ein Beispiel für die Verwendung ist die Abdichtung von Fenster- und Türrahmen, Elementwänden, Fensterbänken, Trennwänden und Nuten. Da das Material gut gegen Staub, Luft und Wasser abdichtet, wird die selbstklebende Variante häufig als Dichtungsband und als Flüssigkeitsabdichtung verwendet. Mit seiner halbgeschlossenen Zellstruktur kann dieser PVC-Schaum zudem genutzt werden, um Fugen mit großem Fugenverlauf abzudichten. Schon bei 30 %igem Zusammendrücken hat er nämlich eine geschlossene Zellstruktur. Wird er noch weiter zusammengedrückt, ist dies natürlich immer noch der Fall. Deshalb eignet er sich sehr gut für Dehnungs- und Dilatationsfugen wie in Mauerwerk, wo das Fugenband nicht überall gleich weit hineingedrückt wird. Bei Mauerwerk ist die Oberfläche schließlich nie ganz glatt und regelmäßig. Zu guter Letzt wird PVC-Schaum häufig als Dämmmaterial verwendet.

    Produkteigenschaften

    Allgemeine Beschreibung
    Materialbasis
    PVC
    Der verwendete Rohstoff hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften eines Materials.
    Material
    Schaum
    Ein Material ist ein natürlich oder künstlich hergestellter Stoff, der für die Weiterverarbeitung zu Halbfertig- oder Fertigerzeugnissen bestimmt ist. Die Auswahl des richtigen Materials erfolgt auf der Grundlage der für Ihre Anwendung erforderlichen Eigenschaften. Wichtige Eigenschaften sind Härte, Elastizität, Haltbarkeit und Preis.
    Einzigartiges Merkmal
    geschlossene Zellen bei 30% Komprimierung
    Die Eigenschaften eines Materials können in technischen Daten logisch dargestellt werden. Durch eine einzigartige Kombination aus Material und Rohstoffqualität können besondere Eigenschaften entstehen. Diese jeweils einzigartigen Eigenschaften sind der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Materialien.
    Wiederherstellungszeit
    SR (slow recovery)
    Wird vor allem bei PVC-Schaum verwendet und normalerweise wird ein Unterschied gemacht zwischen: QR bzw. Quick Recovery (nach dem Zusammendrücken kehrt das Material schnell wieder in seinen Ursprungszustand zurück) und SR bzw. Slow Recovery (nach dem Zusammendrücken kehrt das Material langsam wieder in seinen Ursprungszustand zurück).
    Farbe
    grau
    Der Großteil unserer Produkte ist schwarz, grau oder weiß. Wir liefern aber auch Materialien in anderen Farben wie Rot, Gelb, Grün oder Blau. Bitte beachten Sie, dass es bei Farben immer gewisse Toleranzen gibt. Bei einigen Materialien sind die Toleranzen kleiner, bei anderen größer.
    Zellstruktur
    semi-geschlossenzellig
    Die Zellstruktur gibt an, ob ein Material offen, halbgeschlossen oder geschlossen ist. Bei einem geschlossenzelligen Material sind alle Zellen geschlossen, es kann keine Luft aus der Zelle austreten. Geschlossenzelliges Material kann in der Regel nur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt werden, da sonst die Zellen reißen und das Material zerfällt. Bei offenzelligem Material sind die Zellen hingegen luftdurchlässig. Offenzelliges Material kann man daher in der Regel vollständig zusammendrücken. Halbgeschlossenes Material ist ein Mittelding zwischen diesen beiden Arten. Wird das Material nicht zusammengedrückt, kann (in begrenztem Umfang) Luft durch das Material zirkulieren. Wenn das Material jedoch um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt wird, schließen sich die Zellen und das Material ist geschlossen.
    Härte (Shore 00)
    30 Shore 00
    Shore 00 wird zur Messung der Härte von flexibel zusammendrückbarem, geschlossenzelligem Schaumstoff oder Zellkautschuk verwendet. Bei Hartgummi wird die Härte in Shore A gemessen. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen den beiden: 50 Shore 00 kann zum Beispiel leicht um 50 % zusammengedrückt werden, 50 Shore A hingegen nur um 10 %. Sehr weiche Materialien, z. B. Matratzenschaum, können nicht mit Shore 00 gemessen werden. Selbst wenn die Shore-00-Härte von Materialien korrekt gemessen wird, gibt es immer eine Toleranz beim Messergebnis. Das liegt daran, dass das Material selbst eine gewisse Toleranz aufweist. Manchmal ist es etwas fester, manchmal etwas weicher. Dieser Unterschied kann zwischen verschiedenen Produktionschargen, aber auch innerhalb ein und derselben Produktionscharge auftreten. Selbstverständlich wählen wir unsere Rohstofflieferanten aufgrund von konstanter Qualität und Härte aus, aber Toleranzen bei der Härte wird es immer geben.
    Rohdichte
    110 kg/m³
    Die Dichte eines Materials drückt aus, wie viel Masse des Materials in einem bestimmten Volumen vorhanden ist. Die meisten unserer Produkte sind in kg/m³ angegeben. Bei der Fertigung eines bestimmten Materials gibt es immer eine Toleranz bei der Dichte. Dies lässt sich leider nicht vermeiden, wird aber bei den Qualitätskontrollen genau überwacht. Die Messung der Dichte bzw. des spezifischen Gewichts von Materialien erfolgt nach internationalen Normen. Dies ermöglicht einen besseren und genaueren Vergleich der verschiedenen Materialien.
    Rohdichte range und Norm
    100 bis 125 kg/m³ (DIN EN ISO 845)
    Möglichkeiten Material
    Selbstklebende Möglichkeiten
    1 Seite, 2 Seiten, nicht klebend
    Ob ein Material selbstklebend geliefert werden kann, hängt von den Eigenschaften, der Form und der Anwendung des Materials ab. Wir können die meisten Materialien ohne Klebeschicht (ohne selbstklebende Seite), mit einer oder mit zwei selbstklebenden Seiten liefern. Einige Materialien können nicht mit einer Klebeschicht versehen werden und manche Profile können beispielsweise nur mit einer selbstklebenden Seite geliefert werden.
    Meistverkaufte Stärken
    2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30, 40 mm
    Die meistverkauften Stärken sind die Standardoptionen. Es ist jedoch noch viel mehr möglich. Sollte die von Ihnen gewünschte Stärke nicht dabei sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Oft können wir die gewünschte Stärke problemlos anfertigen und manchmal gibt es auch ein alternatives Material, in dem die gewünschte Stärke möglich ist.
    Minimale Dicke
    2 mm
    Die Mindeststärke gibt an, welche technischen Möglichkeiten wir haben. Oft handelt es sich dabei um eine Standardstärke. Sollten Sie einen dünneres Material wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Manchmal können wir dies anfertigen und manchmal können wir alternative Materialien anbieten, bei denen die gewünschte Stärke möglich ist.
    Maximale Dicke
    100 mm
    Die maximale Stärke gibt an, welche technischen Möglichkeiten wir haben. Sollten Sie einen stärkeres Material wünschen, fragen Sie uns bitte nach den Möglichkeiten oder möglichen Alternativen. Bei manchen Materialien können wir mehrere Schichten zusammenkleben, um die gewünschte Stärke zu erreichen, bei anderen Materialien können wir größere Blöcke verwenden. Was tatsächlich möglich ist, hängt in der Regel von den übrigen gewünschten Abmessungen und der Form ab.
    Nicht Standarddicke
    auf Anfrage
    Auch wenn Sie ein Material in einer Stärke benötigen, die nicht dem Standard entspricht, können wir Ihnen in der Regel sehr schnell helfen. Für viele Materialien stellen wir die Platten und Rollen in jeder gewünschten Stärke selbst her. Aus den Masterblöcken schälen wir die gewünschte Stärke, mit kurzer Lieferzeit. Bei Materialien, bei denen wir dies nicht selbst tun können (auf Anfrage bei größeren Mengen), teilen wir Ihnen meist innerhalb kurzer Zeit mit, ob wir dies anbieten können.
    Maximale Rollenbreite
    1000 mm
    Aus Rollen stellen wir Bänder und Formen her. Die Standardrollenbreite gibt an, welche Möglichkeiten es hinsichtlich der maximalen Abmessungen gibt.
    UV-Beständigkeit
    sehr gut
    Ozonbeständigkeit
    sehr gut
    Abdichtung für welche Fugenarten
    eben/parallel, eben/nicht parallel, uneben/parallel
    flach = glatte Oberfläche wie Metall / uneben = unregelmäßige Oberfläche wie Mauerwerk / parallel = eine Fuge, die sehr gleichmäßig ist / ungleichmäßig = eine Fuge mit unterschiedlicher Breite. Glatte und flache Fugen stellen keine Herausforderung dar, unregelmäßige und unterschiedlich breite Fugen hingegen sehr wohl. Bei Mauerwerk etwa müssen Unebenheiten gut ausgeglichen werden, es muss aber dennoch eine gute Abdichtung gewährleistet sein. Bei unterschiedlich breiten Fugen muss sich das Material sehr gut zusammendrücken lassen, aber auch an jenen Stellen, an denen das Band weniger stark zusammengedrückt wird, gut abdichten.
    Technische Eigenschaften Material
    Gebrauchstemperatur
    -30 °C bis +70 °C, kurzzeitig +85 °C
    FMVSS302
    confom
    FMVSS 302 ist ein internationales Prüfverfahren, mit dem die Entflammbarkeit eines Materials bestimmt wird. FMVSS steht für „Federal Motor Vehicle Safety Standards“. Diese Norm bezieht sich auf das Brandverhalten. „Konform“ bedeutet, dass eine gewisse Mindestsicherheit gewährleistet ist.
    UL94 horizontal
    HBF
    UL94 ist ein internationales Prüfverfahren, mit dem die Entflammbarkeit von Kunststoffen bestimmt wird. In diesem Teil erfolgt die Horizontalbrennprüfung. Bei Schaumstoff, Zellkautschuk und Moosgummi sind die möglichen Klassifizierungen: nicht zutreffend, HBF, HF2 und HF1. Der Wert HF1 ist der höchste Wert bei dieser Prüfung.
    Schrumpf 22 St., 70 °C
    < 5%
    Wärmeleitfähigkeit
    0,037 W/mK
    Die Wärmeleitfähigkeit bzw. der Wärmeleitkoeffizient gibt an, wie ein Material Wärme leitet, und hängt von der Temperatur, der Dichte und der Luftfeuchte ab. Dieser Wert wird bei 20 °C berechnet.
    Druckspannung bei 25% Kompression
    25 kPa (15 - 35 kPa, DIN EN ISO 844)
    Dies gibt an, wie viel Kraft erforderlich ist, um das Material um 25 % zusammenzudrücken, und wird in kPa ausgedrückt. Bei einer Komprimierung von 25 % wird hauptsächlich mit Standardspannen gearbeitet: 0-15, 15-35, 20-50, 35-65, 65-90, 90-120 und 120-175. Die Spannen sind ziemlich breit, ergeben aber ein gutes Bild, wenn Materialien unterschiedlicher Härte verglichen werden.
    Druckspannung bei 30% Kompression
    30 kPa (DIN 53577)
    Druckverformungsrest: 50%, 24 St., 23 °C
    17% (< 25%, ASTM D 1056-07)
    Der Druckverformungsrest ist ein Maß dafür, wie gut ein Material wieder seine ursprüngliche Dicke erreicht Im Prüfverfahren wird ein Material eine bestimmte Zeit lang bei einer bestimmten Temperatur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt. Die bleibende Verformung wird in Prozent ausgedrückt. Je niedriger der Prozentsatz, desto besser.
    Druckverformungsrest:: 50%, 24 St., 40 °C
    45% (< 60%, NF R 99211-80)
    Der Druckverformungsrest ist ein Maß dafür, wie gut ein Material wieder seine ursprüngliche Dicke erreicht Im Prüfverfahren wird ein Material eine bestimmte Zeit lang bei einer bestimmten Temperatur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt. Die bleibende Verformung wird in Prozent ausgedrückt. Je niedriger der Prozentsatz, desto besser.
    Zugfestigkeit kPa
    190 kPa (> 150 kPa, DIN 53571)
    Wie viel Kraft muss ausgeübt werden, bis ein Material reißt? Die Zugfestigkeit ist ein Maß zur Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften. Der Grenzwert der Zugfestigkeit gibt an, wie viel Kraft oder Spannung ein Material aushält, bevor es reißt.
    Bruchdehnung
    145% (> 120%, DIN EN ISO 1798)
    Die Bruchdehnung ist ein Maß für die Dehnbarkeit des Materials. Es besteht ein Zusammenhang mit der Zugfestigkeit. Sie gibt die prozentuale Dehnung des Materials an, wenn im Zugversuch die angegebene Kraft ausgeübt wird. Die Bruchdehnung wird in Prozent der ursprünglichen Länge ausgedrückt: 120 % bedeutet, dass das Material um 20 % der ursprünglichen Größe verlängert werden kann, bevor es bricht.
    Maximale Komprimierung
    66%
    Dies gibt an, um wie viel Prozent ein Material maximal zusammengedrückt werden kann, ohne zu brechen. Wird beispielsweise ein geschlossenzelliger Schaumstoff um mehr als 50 % zusammengedrückt, brechen die Zellen. Bei härteren Materialien ist der maximale Prozentsatz, um den sie zusammengedrückt werden können, sehr viel niedriger. Sehr weiche, offenzellige Materialien können oft fast vollständig zusammengedrückt werden.
    Anwendungen, Normen
    REACH
    konform
    REACH ist eine EU-Verordnung, die regelt, welche chemischen Stoffe nicht in Materialien enthalten sein dürfen. Das Hauptziel ist, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt besser vor den schädlichen Auswirkungen chemischer Stoffe zu schützen. Die Liste der Stoffe wird regelmäßig geändert und erweitert. EKI behält dies kontinuierlich im Auge.
    RoHS
    konform
    Die RoHS-Richtlinie dient der Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese Norm kommt hauptsächlich in der Elektroindustrie zur Anwendung und wird regelmäßig aktualisiert. EKI behält dies kontinuierlich im Auge.
    Recycelbar
    konform
    Abfälle aus unserem Produktionsverfahren werden schon heute möglichst recycelt. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass der Gummi oder Schaumstoff zu kleinem Granulat gemahlen wird, das als Grundlage für neue Produkte wiederverwendet wird. Wenn Kunden Abfälle zurückgeben, verwendete EKI diese ebenfalls in diesem Verfahren.
    CFC und FCKW frei
    konform
    Das Material ist ozonfreundlich. Diese Frage wird EKI häufig gestellt, vor allem von Verfugungsbetrieben. Für manche Materialien gilt dies mehr, für andere weniger, aber wir haben dies in unserem gesamten Sortiment berücksichtigt.
    Haltbarkeit
    2 Jahre
    Dies gibt an, wie lange das Material nach dem Eingang gelagert werden darf, bevor es verwendet werden sollte. Wir gehen davon aus, dass die Lagerung unter normalen Bedingungen in Innenräumen und in der Originalverpackung erfolgt. Unser Richtwert lautet: bei 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 50 %.
    HS-Code
    39204390
    Der HS-Code (Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren) ist eine internationale Norm zur Kategorisierung von Waren, die vor allem im Export verwendet wird.
    Allgemeine Beschreibung
    Materialbasis
    PVC
    Der verwendete Rohstoff hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften eines Materials.
    Material
    Schaum
    Ein Material ist ein natürlich oder künstlich hergestellter Stoff, der für die Weiterverarbeitung zu Halbfertig- oder Fertigerzeugnissen bestimmt ist. Die Auswahl des richtigen Materials erfolgt auf der Grundlage der für Ihre Anwendung erforderlichen Eigenschaften. Wichtige Eigenschaften sind Härte, Elastizität, Haltbarkeit und Preis.
    Einzigartiges Merkmal
    geschlossene Zellen bei 30% Komprimierung
    Die Eigenschaften eines Materials können in technischen Daten logisch dargestellt werden. Durch eine einzigartige Kombination aus Material und Rohstoffqualität können besondere Eigenschaften entstehen. Diese jeweils einzigartigen Eigenschaften sind der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Materialien.
    Wiederherstellungszeit
    SR (slow recovery)
    Wird vor allem bei PVC-Schaum verwendet und normalerweise wird ein Unterschied gemacht zwischen: QR bzw. Quick Recovery (nach dem Zusammendrücken kehrt das Material schnell wieder in seinen Ursprungszustand zurück) und SR bzw. Slow Recovery (nach dem Zusammendrücken kehrt das Material langsam wieder in seinen Ursprungszustand zurück).
    Farbe
    grau
    Der Großteil unserer Produkte ist schwarz, grau oder weiß. Wir liefern aber auch Materialien in anderen Farben wie Rot, Gelb, Grün oder Blau. Bitte beachten Sie, dass es bei Farben immer gewisse Toleranzen gibt. Bei einigen Materialien sind die Toleranzen kleiner, bei anderen größer.
    Zellstruktur
    semi-geschlossenzellig
    Die Zellstruktur gibt an, ob ein Material offen, halbgeschlossen oder geschlossen ist. Bei einem geschlossenzelligen Material sind alle Zellen geschlossen, es kann keine Luft aus der Zelle austreten. Geschlossenzelliges Material kann in der Regel nur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt werden, da sonst die Zellen reißen und das Material zerfällt. Bei offenzelligem Material sind die Zellen hingegen luftdurchlässig. Offenzelliges Material kann man daher in der Regel vollständig zusammendrücken. Halbgeschlossenes Material ist ein Mittelding zwischen diesen beiden Arten. Wird das Material nicht zusammengedrückt, kann (in begrenztem Umfang) Luft durch das Material zirkulieren. Wenn das Material jedoch um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt wird, schließen sich die Zellen und das Material ist geschlossen.
    Härte (Shore 00)
    30 Shore 00
    Shore 00 wird zur Messung der Härte von flexibel zusammendrückbarem, geschlossenzelligem Schaumstoff oder Zellkautschuk verwendet. Bei Hartgummi wird die Härte in Shore A gemessen. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen den beiden: 50 Shore 00 kann zum Beispiel leicht um 50 % zusammengedrückt werden, 50 Shore A hingegen nur um 10 %. Sehr weiche Materialien, z. B. Matratzenschaum, können nicht mit Shore 00 gemessen werden. Selbst wenn die Shore-00-Härte von Materialien korrekt gemessen wird, gibt es immer eine Toleranz beim Messergebnis. Das liegt daran, dass das Material selbst eine gewisse Toleranz aufweist. Manchmal ist es etwas fester, manchmal etwas weicher. Dieser Unterschied kann zwischen verschiedenen Produktionschargen, aber auch innerhalb ein und derselben Produktionscharge auftreten. Selbstverständlich wählen wir unsere Rohstofflieferanten aufgrund von konstanter Qualität und Härte aus, aber Toleranzen bei der Härte wird es immer geben.
    Rohdichte
    110 kg/m³
    Die Dichte eines Materials drückt aus, wie viel Masse des Materials in einem bestimmten Volumen vorhanden ist. Die meisten unserer Produkte sind in kg/m³ angegeben. Bei der Fertigung eines bestimmten Materials gibt es immer eine Toleranz bei der Dichte. Dies lässt sich leider nicht vermeiden, wird aber bei den Qualitätskontrollen genau überwacht. Die Messung der Dichte bzw. des spezifischen Gewichts von Materialien erfolgt nach internationalen Normen. Dies ermöglicht einen besseren und genaueren Vergleich der verschiedenen Materialien.
    Rohdichte range und Norm
    100 bis 125 kg/m³ (DIN EN ISO 845)
    Möglichkeiten Material
    Selbstklebende Möglichkeiten
    1 Seite, 2 Seiten, nicht klebend
    Ob ein Material selbstklebend geliefert werden kann, hängt von den Eigenschaften, der Form und der Anwendung des Materials ab. Wir können die meisten Materialien ohne Klebeschicht (ohne selbstklebende Seite), mit einer oder mit zwei selbstklebenden Seiten liefern. Einige Materialien können nicht mit einer Klebeschicht versehen werden und manche Profile können beispielsweise nur mit einer selbstklebenden Seite geliefert werden.
    Meistverkaufte Stärken
    2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30, 40 mm
    Die meistverkauften Stärken sind die Standardoptionen. Es ist jedoch noch viel mehr möglich. Sollte die von Ihnen gewünschte Stärke nicht dabei sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Oft können wir die gewünschte Stärke problemlos anfertigen und manchmal gibt es auch ein alternatives Material, in dem die gewünschte Stärke möglich ist.
    Minimale Dicke
    2 mm
    Die Mindeststärke gibt an, welche technischen Möglichkeiten wir haben. Oft handelt es sich dabei um eine Standardstärke. Sollten Sie einen dünneres Material wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Manchmal können wir dies anfertigen und manchmal können wir alternative Materialien anbieten, bei denen die gewünschte Stärke möglich ist.
    Maximale Dicke
    100 mm
    Die maximale Stärke gibt an, welche technischen Möglichkeiten wir haben. Sollten Sie einen stärkeres Material wünschen, fragen Sie uns bitte nach den Möglichkeiten oder möglichen Alternativen. Bei manchen Materialien können wir mehrere Schichten zusammenkleben, um die gewünschte Stärke zu erreichen, bei anderen Materialien können wir größere Blöcke verwenden. Was tatsächlich möglich ist, hängt in der Regel von den übrigen gewünschten Abmessungen und der Form ab.
    Nicht Standarddicke
    auf Anfrage
    Auch wenn Sie ein Material in einer Stärke benötigen, die nicht dem Standard entspricht, können wir Ihnen in der Regel sehr schnell helfen. Für viele Materialien stellen wir die Platten und Rollen in jeder gewünschten Stärke selbst her. Aus den Masterblöcken schälen wir die gewünschte Stärke, mit kurzer Lieferzeit. Bei Materialien, bei denen wir dies nicht selbst tun können (auf Anfrage bei größeren Mengen), teilen wir Ihnen meist innerhalb kurzer Zeit mit, ob wir dies anbieten können.
    Maximale Rollenbreite
    1000 mm
    Aus Rollen stellen wir Bänder und Formen her. Die Standardrollenbreite gibt an, welche Möglichkeiten es hinsichtlich der maximalen Abmessungen gibt.
    UV-Beständigkeit
    sehr gut
    Ozonbeständigkeit
    sehr gut
    Abdichtung für welche Fugenarten
    eben/parallel, eben/nicht parallel, uneben/parallel
    flach = glatte Oberfläche wie Metall / uneben = unregelmäßige Oberfläche wie Mauerwerk / parallel = eine Fuge, die sehr gleichmäßig ist / ungleichmäßig = eine Fuge mit unterschiedlicher Breite. Glatte und flache Fugen stellen keine Herausforderung dar, unregelmäßige und unterschiedlich breite Fugen hingegen sehr wohl. Bei Mauerwerk etwa müssen Unebenheiten gut ausgeglichen werden, es muss aber dennoch eine gute Abdichtung gewährleistet sein. Bei unterschiedlich breiten Fugen muss sich das Material sehr gut zusammendrücken lassen, aber auch an jenen Stellen, an denen das Band weniger stark zusammengedrückt wird, gut abdichten.
    Technische Eigenschaften Material
    Gebrauchstemperatur
    -30 °C bis +70 °C, kurzzeitig +85 °C
    FMVSS302
    confom
    FMVSS 302 ist ein internationales Prüfverfahren, mit dem die Entflammbarkeit eines Materials bestimmt wird. FMVSS steht für „Federal Motor Vehicle Safety Standards“. Diese Norm bezieht sich auf das Brandverhalten. „Konform“ bedeutet, dass eine gewisse Mindestsicherheit gewährleistet ist.
    UL94 horizontal
    HBF
    UL94 ist ein internationales Prüfverfahren, mit dem die Entflammbarkeit von Kunststoffen bestimmt wird. In diesem Teil erfolgt die Horizontalbrennprüfung. Bei Schaumstoff, Zellkautschuk und Moosgummi sind die möglichen Klassifizierungen: nicht zutreffend, HBF, HF2 und HF1. Der Wert HF1 ist der höchste Wert bei dieser Prüfung.
    Schrumpf 22 St., 70 °C
    < 5%
    Wärmeleitfähigkeit
    0,037 W/mK
    Die Wärmeleitfähigkeit bzw. der Wärmeleitkoeffizient gibt an, wie ein Material Wärme leitet, und hängt von der Temperatur, der Dichte und der Luftfeuchte ab. Dieser Wert wird bei 20 °C berechnet.
    Druckspannung bei 25% Kompression
    25 kPa (15 - 35 kPa, DIN EN ISO 844)
    Dies gibt an, wie viel Kraft erforderlich ist, um das Material um 25 % zusammenzudrücken, und wird in kPa ausgedrückt. Bei einer Komprimierung von 25 % wird hauptsächlich mit Standardspannen gearbeitet: 0-15, 15-35, 20-50, 35-65, 65-90, 90-120 und 120-175. Die Spannen sind ziemlich breit, ergeben aber ein gutes Bild, wenn Materialien unterschiedlicher Härte verglichen werden.
    Druckspannung bei 30% Kompression
    30 kPa (DIN 53577)
    Druckverformungsrest: 50%, 24 St., 23 °C
    17% (< 25%, ASTM D 1056-07)
    Der Druckverformungsrest ist ein Maß dafür, wie gut ein Material wieder seine ursprüngliche Dicke erreicht Im Prüfverfahren wird ein Material eine bestimmte Zeit lang bei einer bestimmten Temperatur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt. Die bleibende Verformung wird in Prozent ausgedrückt. Je niedriger der Prozentsatz, desto besser.
    Druckverformungsrest:: 50%, 24 St., 40 °C
    45% (< 60%, NF R 99211-80)
    Der Druckverformungsrest ist ein Maß dafür, wie gut ein Material wieder seine ursprüngliche Dicke erreicht Im Prüfverfahren wird ein Material eine bestimmte Zeit lang bei einer bestimmten Temperatur um einen bestimmten Prozentsatz zusammengedrückt. Die bleibende Verformung wird in Prozent ausgedrückt. Je niedriger der Prozentsatz, desto besser.
    Zugfestigkeit kPa
    190 kPa (> 150 kPa, DIN 53571)
    Wie viel Kraft muss ausgeübt werden, bis ein Material reißt? Die Zugfestigkeit ist ein Maß zur Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften. Der Grenzwert der Zugfestigkeit gibt an, wie viel Kraft oder Spannung ein Material aushält, bevor es reißt.
    Bruchdehnung
    145% (> 120%, DIN EN ISO 1798)
    Die Bruchdehnung ist ein Maß für die Dehnbarkeit des Materials. Es besteht ein Zusammenhang mit der Zugfestigkeit. Sie gibt die prozentuale Dehnung des Materials an, wenn im Zugversuch die angegebene Kraft ausgeübt wird. Die Bruchdehnung wird in Prozent der ursprünglichen Länge ausgedrückt: 120 % bedeutet, dass das Material um 20 % der ursprünglichen Größe verlängert werden kann, bevor es bricht.
    Maximale Komprimierung
    66%
    Dies gibt an, um wie viel Prozent ein Material maximal zusammengedrückt werden kann, ohne zu brechen. Wird beispielsweise ein geschlossenzelliger Schaumstoff um mehr als 50 % zusammengedrückt, brechen die Zellen. Bei härteren Materialien ist der maximale Prozentsatz, um den sie zusammengedrückt werden können, sehr viel niedriger. Sehr weiche, offenzellige Materialien können oft fast vollständig zusammengedrückt werden.
    Anwendungen, Normen
    REACH
    konform
    REACH ist eine EU-Verordnung, die regelt, welche chemischen Stoffe nicht in Materialien enthalten sein dürfen. Das Hauptziel ist, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt besser vor den schädlichen Auswirkungen chemischer Stoffe zu schützen. Die Liste der Stoffe wird regelmäßig geändert und erweitert. EKI behält dies kontinuierlich im Auge.
    RoHS
    konform
    Die RoHS-Richtlinie dient der Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese Norm kommt hauptsächlich in der Elektroindustrie zur Anwendung und wird regelmäßig aktualisiert. EKI behält dies kontinuierlich im Auge.
    Recycelbar
    konform
    Abfälle aus unserem Produktionsverfahren werden schon heute möglichst recycelt. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass der Gummi oder Schaumstoff zu kleinem Granulat gemahlen wird, das als Grundlage für neue Produkte wiederverwendet wird. Wenn Kunden Abfälle zurückgeben, verwendete EKI diese ebenfalls in diesem Verfahren.
    CFC und FCKW frei
    konform
    Das Material ist ozonfreundlich. Diese Frage wird EKI häufig gestellt, vor allem von Verfugungsbetrieben. Für manche Materialien gilt dies mehr, für andere weniger, aber wir haben dies in unserem gesamten Sortiment berücksichtigt.
    Haltbarkeit
    2 Jahre
    Dies gibt an, wie lange das Material nach dem Eingang gelagert werden darf, bevor es verwendet werden sollte. Wir gehen davon aus, dass die Lagerung unter normalen Bedingungen in Innenräumen und in der Originalverpackung erfolgt. Unser Richtwert lautet: bei 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 50 %.
    HS-Code
    39204390
    Der HS-Code (Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren) ist eine internationale Norm zur Kategorisierung von Waren, die vor allem im Export verwendet wird.
    Disclaimer

    Die veröffentlichten technischen Daten basieren auf Versuchsergebnissen und dienen als Leitfaden für verschiedene Anwendungen. Aufgrund der großen Vielzahl an Produkten und Anwendungsmöglichkeiten muss der Käufer selbst testen, ob das beabsichtigte Material den gewünschten Anforderungen entspricht. Alle Angaben sind unter Vorbehalt von Tippfehlern, Irrtümern und Marktentwicklungen und es können davon keine Ansprüche abgeleitet werden.

    Dokumente

    10B2A05A-22A7-4126-BC4D-22BF6DC97953
    EKI 2000 PVC-Schaum grau + pdf
    Download

    Häufig gestellte Fragen

    Andere sahen auch

    EKI 2035 PVC-Schaum weiß
    EKI 2035 PVC-Schaum weiß
    • am meisten verkauft
    • 90% geschlossen
    • QR: quick recovery
    Lieferzeit: Schnell
    Anziegen
    EKI 400 EPDM-Zellkautschuk schwarz
    EKI 400 EPDM zellkautschuk bestseller
    • 40 sh 00 (+/-15 sh A)
    • geschlossen, fein
    • am meisten verkauft
    Lieferzeit: Schnell
    Anziegen
    EKI 2035 PVC-Schaum weiß
    EKI 2035 PVC-Schaum weiß
    • am meisten verkauft
    • 90% geschlossen
    • QR: quick recovery
    Lieferzeit: Schnell
    Anziegen
    EKI 400 EPDM-Zellkautschuk schwarz
    EKI 400 EPDM zellkautschuk bestseller
    • 40 sh 00 (+/-15 sh A)
    • geschlossen, fein
    • am meisten verkauft
    Lieferzeit: Schnell
    Anziegen
    Schaumstoff
    PVC-Schaum
    • Zurück zu PVC-Schaum

    EKI 2000 PVC-Schaum grau