EPDM-Zellkautschukringe

    EPDM-Zellkautschukringe besitzen eine geschlossene Zellstruktur und eignen sich daher besonders für Abdichtungen gegen Feuchtigkeit, Luft und Staub. Durch die geschlossenen Zellen sind diese Ringe hervorragend beständig gegen Wasser, UV-Strahlung und Ozon. Deshalb werden sie häufig im Bauwesen, in der Automobilbranche und in der Installationstechnik eingesetzt – zum Beispiel zur Abdichtung von Fenstern, Türen und Fassadenpaneelen.

    Ein wesentlicher Vorteil von EPDM-Zellkautschuk ist die ausgezeichnete Elastizität und Flexibilität. Dadurch passen sich die Ringe mühelos an unregelmäßige Oberflächen an und sorgen selbst bei geringer Kompression für eine optimale Abdichtung. Zudem behalten sie ihre Form und Dichtwirkung über lange Zeit – auch bei wechselnden Temperaturen und Witterungsbedingungen.

    EPDM-Zellkautschuk lässt sich zudem einfach verarbeiten und montieren, was die Installationszeit erheblich verkürzt. Dank ihrer langen Lebensdauer sind EPDM-Zellkautschukringe eine nachhaltige Wahl. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie extremer Hitze, Kälte oder chemischer Belastung bleiben sie leistungsfähig.


    Gummi Streifen
    Gummi Streifen

    EPDM-Gummiringe

    EPDM-Gummiringe werden vor allem dort eingesetzt, wo Stärke, Langlebigkeit und Abriebfestigkeit gefordert sind. Sie bieten hervorragende mechanische Eigenschaften und eignen sich daher besonders für industrielle Anwendungen wie Rohrleitungssysteme, Maschinen, Pumpen und hydraulische Anlagen.
    EPDM-Gummi zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Säuren, Basen und Ölen aus. Darüber hinaus ist das Material äußerst widerstandsfähig gegenüber Ozon und UV-Strahlung, was es ideal für den Außeneinsatz macht – selbst bei dauerhafter Witterungseinwirkung. Dank ihrer hohen Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit bieten EPDM-Gummiringe langanhaltenden Schutz und Abdichtung – selbst unter hoher Belastung oder extremen Temperaturschwankungen. Zusätzlich verfügen EPDM-Gummiringe über ausgezeichnete Elastizität und Rückstellkraft. Das bedeutet, dass sie auch unter Druck und Spannung ihre Dichtwirkung beibehalten und so zur Zuverlässigkeit der eingesetzten Anlagen und Geräte beitragen.

    Wenn Sie Fragen dazu haben, welches Produkt für Ihre spezielle Anwendung am besten geeignet ist, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden unter +31(0)24-3773378 oder an info@eki.nl.