EPDM-Moosgummi

EPDM-Moosgummi hält UV-Strahlung, Ozon und anderen Witterungseinflüssen gut stand. Die Haut rund um das Material macht es wasser- und luftdicht, wodurch es oft für Dichtungen, die im häufigen Kontakt mit Wasser stehen, eingesetzt wird. Ein häufiges Anwendungsgebiet ist als Dichtungsband bei Fensterrahmen.

EPDM-Moosgummi EKI
Anzeigen als Liste Liste

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Eigenschaften von EPDM-Moosgummi

Der große Unterschied zwischen EPDM-Moosgummi und EPDM-Zellkautschuk ist, dass der Moosgummi eine Haut rund um die offenen Zellen hat. Diese Außenhaut macht das Material wasser- und luftdicht. Sie sorgt zudem dafür, dass wenig bis keine Moosbildung entsteht, wenn das Material im Freien verwendet wird, wo es mit Wasser in Kontakt kommt. Aufgrund der offenen Zellen ist es ein weich geschäumtes Material, das leicht zusammengedrückt werden kann. Es ist so wie EPDM-Gummi alterungsbeständig und für die Exposition gegenüber Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung und Ozon, aber beispielsweise auch gegenüber Dampf geeignet. Dieser Moosgummi kann auch verwendet werden, um Staub, Gase und leichte Säuren sowie Laugen fernzuhalten. Selbst bei großen Temperaturunterschieden behält er seine Eigenschaften. Darüber hinaus ist er chemikalienbeständig, besser sogar als beispielsweise die Neoprenvariante. EKI kann EPDM-Moosgummi auch einseitig oder beidseitig selbstklebend liefern, maßangefertigt in vielen verschiedenen Formen und Größen. Er ist in Weiß, Schwarz und Grau erhältlich.

Anwendung von EPDM-Moosgummi

Aufgrund seiner wasser- und luftdichten Eigenschaften wird dieser Moosgummi zur Abdichtung verwendet, wenn Kontakt mit (viel) Wasser oder ein hoher Luftdruck vorhanden ist. Wenn EPDM-Moosgummi zu einem D-Profil oder P-Profil verarbeitet wird, wird er als Dichtungsband bei Fenstern und Türen eingesetzt. Da er zu verschiedenen Formen – sowohl rund und halbrund als auch quadratisch und rechteckig – verarbeitet werden kann, kann er für unzählige Arten von Dichtungen verwendet werden. Beispiele sind Dichtungen von Türen, Luken, Ritzen oder anderen Aussparungen. Verarbeitet zu Gummikabeln kann er auch zur Abdichtung oder als (Verkleidungs-)Profil verwendet werden. Darüber hinaus können Ecken damit geschützt werden.

EPDM-Moosgummi kaufen?

Als Hersteller liefert EKI Ihnen Produkte wie Moosgummiprofile, D-Profile, P-Profile, Dichtungsbänder, selbstklebenden Moosgummi und Kittbänder mit hoher Qualität sowohl in Standardmaßen als auch als maßgeschneiderte Lösung. Die Artikel, die wir aus EPDM-Moosgummi erzeugen, können in großen Mengen, aber auch in kleinen Stückzahlen geliefert werden. Unsere Produkte haben ungeachtet der Abnahmemenge eine kurze Lieferzeit in ganz Europa. Haben Sie spezifische Wünsche oder Fragen zu unseren Produkten oder deren technischen Spezifikationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter +31(0)243773378 oder info@eki.nl.

Contact

Ambachtsweg 26541 DB NijmegenNiederlande

Karte/Anfahrt Ruf uns jetzt an Nachricht per Formular